Kreislaufwirtschaft. Klimaneutral. Nachhaltig. Mieten.
Der orthopädische Roller ORTHOSCOOT® hilft Ihnen als Medizinprodukt (MDR (EU) 2017/745) Ihren Alltag sicher, selbstständig und schonend zu meistern, wenn Sie nach einer Operation den Fuß teilweise oder gar nicht belasten dürfen.
Sie haben sich am Fuß oder Sprunggelenk verletzt und müssen sich mobilisieren, doch Ihr Fachhandel kann Sie aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation nicht beliefern?
Wir helfen Ihnen eine unkomplizierte und schnelle Lösung zu finden. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns kostenlos unter 0800 / 725 82 84 (Mo - Fr von 9:00 - 17:00 Uhr) an.
Sie mieten den ORTHOSCOOT® über den Sanitätsfachhandel für den Zeitraum Ihrer Entlastungsphase. Wenn Sie Ihren Fuß wieder belasten dürfen, geben Sie den ORTHOSCOOT® ganz einfach und nachhaltig wieder im Fachhandel oder bei einer Packstation zurück.
Der ORTHOSCOOT® ist ein anerkanntes Medizinprodukt mit der Hilfsmittelnummer 22.50.02.0001. Das Hilfsmittel kann von der Krankenkasse erstattet werden. Fragen Sie Ihren behandelnden Arzt.
Wenn Sie Ihre Anfrage versenden, nehmen wir oder Ihr regionales Sanitätshaus binnen eines Werktages Kontakt mit Ihnen auf, um die Kostenerstattung, Einweisung und Auslieferung zu klären.
Es ist nicht einfach, einen akut verletzten Fuß wirklich „stillzulegen“ und gleichzeitig mobil zu bleiben. Alltägliche Dinge werden zur Herausforderung. Das ständige Laufen mit Gehstützen erfordert Kraft und Geschick. Falsche Lagerung oder Fehlbelastung können häufig zu weiteren Arztbesuchen, Nachoperationen oder einer längeren Arbeitsunfähigkeit führen.
Sie erhalten bei entsprechender Indikation eine Verordnung / Rezept*
Gehen Sie mit Ihrer Verordnung / Rezept zu Ihrem Sanitätshaus vor Ort
Die Auslieferung und Einweisung erfolgt durch Ihr Sanitätshaus
Geben Sie den ORTHOSCOOT® nach der Miete im Sanitätshaus zurück
*Sie können den ORTHOSCOOT® selbstverständlich auch als Selbstzahler mieten. Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den Sanitätsfachhandel.
Das Medizinprodukt ORTHOSCOOT® ist ein orthopädischer Roller (auch als Knieroller bekannt) für Patienten mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen. Er ermöglicht eine sichere Fortbewegung mit geringem Kraftaufwand, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Das verletzte Bein wird durch die sichergeführte Entlastung und ideale Lagerung in der ergonomischen Knieauflage geschützt, während die Wegefähigkeit des Patienten sichergestellt ist.
Das Medizinprodukt ORTHOSCOOT® ist ein orthopädischer Roller (auch als Knieroller bekannt) für Patienten mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen. Er ermöglicht eine sichere Fortbewegung mit geringem Kraftaufwand, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Das verletzte Bein wird durch die sichergeführte Entlastung und ideale Lagerung in der ergonomischen Knieauflage geschützt, während die Wegefähigkeit des Patienten sichergestellt ist.
Die wichtigste Schnittstelle zwischen Patient und Hilfsmittel. Ergonomische Lagerung des Unterschenkels und sicher geführte Entlastung des verletzten Fußes.
- Individuelle Kniewinkel-Einstellung möglich
- Druckpunkt optimiert
- Ohne Rangieren auf der Stelle drehen möglich
Für den Transport von leichten Gegenständen besitzt der ORTHOSCOOT® einen einzigartigen Stauraum unterhalb des Lenkers mit niedrigem Schwerpunkt.
Mit wenigen Handgriffen und werkzeuglos lässt sich der ORTHOSCOOT® zügig auf- bzw. abbauen. Das Gewicht des ORTHOSCOOT® ist vergleichbar mit dem eines kleinen Fahrrads. Das Hilfsmittel kann somit problemlos von jeder Altersgruppe bspw. in den Kofferraum eingeladen werden.
Für mehr Flexibilität und zum temporären Überwinden von Stufen oder kleineren Hindernissen lassen sich Gehstützen am ORTHOSCOOT® anbringen.
- Beidseitig montierbar
- Achsel- und Unterarmgehstützen kompatibel
Gewicht: 14,1 kg
Länge: 920 mm
Breite: 580mm
Höhe: min. 890 mm - max. 975 mm
Einsatzbereich: 140-200 cm, bis 150 kg
Packmaße: L 820 mm / B 470 mm / H 510 mm
Gurtmaß: 2780 mm
Mit dem ORTHOSCOOT® können Sie die postoperative Versorgung für Patienten mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen auf ein neues Niveau heben und gleichzeitig eine Versorgungslücke schließen.
Im prä- und postoperativen medizinischen Einsatz, nach einem Unfall oder nach einer Operation an Fuß- und Sprunggelenk sind die Vorteile des ORTHOSCOOT® signifikant. Führende Praxen und Kliniken in Deutschland sowie im europäischen Ausland setzen den ORTHOSCOOT® sowohl stationär, interdisziplinär, für die Patientenversorgung (Home-Care) ein.
Der ORTHOSCOOT® kann ab sofort mit der Hilfsmittelnummer 22.50.02.0001 verordnet werden und wird als Medizinprodukt nach den Richtlinien der MDR 2017/745 ausschließlich über den qualifizierten Sanitätsfachhandel in Verkehr gebracht. Der Fachhandel hat die Möglichkeit das Hilfsmittel lokal zu bevorraten.
Wichtig ist die Zweckbestimmung des ORTHOSCOOT® zu beachten, um die Erstattung zu realisieren: Der NH1 ermöglicht dem Benutzer eine sichere Fortbewegung sowohl im häuslichen Bereich als auch im Nahbereich der Wohnung, wenn ihm diese mit anderen Hilfsmitteln allein, wie z. B. Gehstock oder Unterarmgehstützen, nicht oder nur stark eingeschränkt möglich ist.
Seit nun über 20 Jahren besuchen die KlinikClowns kleine sowie große Patienten in Krankenhäusern, Seniorenheimen und therapeutischen Einrichtungen, um Ihnen Freude zu bereiten und ein Lachen zu schenken. Wir freuen uns, diesen Verein mit der mobilen Spendenbox unterstützen zu dürfen.
Mehr dazu auf KlinikClowns.de
Bieten Sie mehr als nur Standards! Mit dem ORTHOSCOOT® können Sie Ihr Angebot für Kunden mit Fuß- und Sprunggelenksverletzungen auf ein neues Niveau heben.
Sie weisen den Kunden in die Verwendung des ORTHOSCOOT® ein und passen das Gerät auf seine Körpergröße an. Kein Schrauben, Reinigen oder Desifinzieren notwendig!
Nach der Verwendung bringt Ihnen der Kunde den geliehenen ORTHOSCOOT® zurück oder versendet diesen direkt an uns. Fertig!