Pressekontakt
Er gehört zu denen, die es lieben, Dinge – und Menschen – in Gang zu bringen, Ideen zu Produkten und Produkte zu Marken zu machen. Die Idee zu einem Scooter, der Patienten schnell wieder auf die Beine bringt, überzeugte Andreas Hertle auf Anhieb. Anlässlich der OTWorld zeigte der Firmengründer auf, wie er mit dem Orthoscoot eine offensichtliche Versorgungslücke schließen will...
Unsere Füße spielen im wahrsten Sinne des Wortes täglich eine tragende Rolle, denn auf ihnen lastet unser komplettes Körpergewicht. Das komplexe Zusammenspiel von starken Knochen, stabilisierenden Bändern und der beweglichen Muskulatur erlaubt es, dass wir zum Supermarkt gehen, Sport machen oder die Wohnung putzen können. Temporäre Funktionseinschränkungen an Fuß, Sprunggelenk oder distalem Unterschenkel können alltägliche Selbstverständlichkeiten schnell zur Herausforderung werden lassen, denn: In dieser sensiblen Zeit sind die Belastung des verletzten Fußes, Wiederverletzungen und daraus resultierende Zweit-Operationen unbedingt zu vermeiden...
Lautet der Befund nach einem Sturz „Verletzung am Sprunggelenk“, dürfen Patienten ihren Fuß oftmals unter keinen Umständen belasten. Denn jeder Fehltritt führt zu Komplikationen und verlängert die Rekonvaleszenz...
Verletzungen an Fuß- und Sprunggelenk oder distalem Unterschenkel zwingen Sportler zu einer Trainingspause und fordern oftmals vernünftigerweise eine absolute Ruhigstellung des betroffenen Fußes. Rund 80% der Spieler aus den obersten Ligen von Fuß-, Hand- und Basketball sowie Hockey verletzen sich innerhalb einer Saison...